Debela griža, Volčji Grad

Where:
Gorjansko 32
6223 Komen info@krasenkras.eu +386 41 718 729

Sito archeologico Debela griža, Volčji Grad

The prehistoric lowland hillfort was once a gathering place for indigenous people.

Die urgeschichtliche Burganlage im Tiefland war einst ein Zentrum der Ureinwohner.

Auf den Karst-Erhebungen können wir viele uralte Siedlungen oder Burganlagen finden, die den Urmenschen Schutz boten. Die ersten mit Steinmauern befestigten Burganlagen existierten bereits in der mittleren Bronzezeit und wurden bis zur Eisenzeit bzw. bis zur Ankunft der Römer errichtet. Das bekannteste Merkmal dieser Burganlagen sind die Steinmauern, die in Trockenbautechnik errichtet wurden und noch heute mit ihrer Monumentalität bestechen. Die Ruinen der Mauern mit vielen Formen, Dimensionen und Stärken, die die Bauherren den Eigenschaften des Geländes und dem Zweck der Siedlungen angepasst haben, sind mancherorts noch erhalten und verleihen der Landschaft einen besonderen Charakter. Innerhalb der Mauern lebten die Menschen in viereckigen Hütten aus Stein oder Zweigen mit Wohnraum, Feuerstelle und Abstellraum. Es ist nicht ganz bekannt, wer die ursprünglichen Bewohner der Burganlagen waren; aus römischen Quellen geht hervor, dass hier die Histrier, ein Volk illyrischer Herkunft, lebten.

Debela Griža am nordwestlichen Rand des Dorfes Volčji Grad ist der Überrest einer mächtigen befestigten Burganlage aus der Bronze- und Eisenzeit, wahrscheinlich aus dem 8. Jahrhundert vor Christus. Ursprünglich bestand die befestigte Siedlung aus mindestens 13.000 Tonnen Stein ​​und stellte das Zentrum aller umliegenden Burganlagen dar. Die Steine ​​wurden zu einer einfachen und an drei Stellen zweifachen Mauer mit einem Außenumfang von ca. 850 m und einem Innenumfang von ca. 680 m aufgestapelt. Die heutigen Ruinen der Verteidigungsmauer sind 8 bis 15 m breit und 2 bis 4 m hoch. Aus dem Dorf Volčji Grad führt bis zu der Burganlage eine Schotterstraße an der Hausnummer 6 und eine Schotterstraße an der Hausnummer 55 vorbei. An Debela Griža führt der thematische Lehrpfad Der Weg des Steins vorbei.

Volčji Grad ist für viele eines der schönsten Karstdörfer, das die Besucher mit typischer Architektur und wunderschönen architektonischen Details aus Stein fasziniert. Im Dorf können Sie wunderschön gestaltete Portale, sogenannte „Kaloni“, Brunnen, Fensterrahmen, Steinrinnen und verschiedene Steindekorationen bewundern.

Den Besuchern steht eine geführte Besichtigung der Burganlage Debela Griža und des Dorfes Volčji Grad zur Verfügung.

Upload Gallery 284 Debela Griza 1
Upload Gallery 284 Debela Griza 2

Don't miss out our upcoming events! Sign up for the GO! 2025 newsletter to find out about all our initiatives.

Platform ecoc
logo slo
logo fvg
logo mong
logo gorizia
logo gect
logo i feel slovenia
logo Io sono friuli venezia giulia

Thank you

Your request has been sent successfully and we will reply as soon as possible. A copy of the data you have provided us with has been sent to your email address.

Thank you

Confirm your registration by pressing the link in the email

There is something wrong...